Zwiebelmuster
Ein traditionsreiches Dekor
Ohne Zweifel ist das Zwiebelmuster eines der bekanntesten Porzellandekore weltweit. Seine Geschichte reicht zurück bis in die Epoche der Ming-Dynastie (1368 - 1644). Durch die China Mode des Spätbarocks wurden die überlieferten Motive in Europa wieder entdeckt und es entstand um 1739 das heutige Zwiebelmuster.
Allerdings zeigt das weiße Porzellan mit kobaltblauer Unterglasurmalerei keine Zwiebeln, sondern Granatäpfel, Pfirsiche, Pfingstrosen und ein Astern-Bambus-Bouquet.
Das Hutschenreuther Zwiebelmuster gibt es seit 1930. Nach wie vor beliebt und gefragt ist es schlechthin das Sinnbild für eine stilvolle und gepflegte Tischkultur.
Espressotasse + Untertasse aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther
Kaffeetasse aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther
Kaffeetasse + Untertasse aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther
Kaffeetasse + Untertasse in 2. Wahl aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther
Kakaotasse aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther
Suppentasse aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther
Suppentasse + Untertasse aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther
Teetasse aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther
Teetasse + Untertasse aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther
Teetasse + Untertasse in 2. Wahl aus der Serie Zwiebelmuster von Hutschenreuther